.jpg)
Sollten Sie innerhalb der nächsten Minuten KEINE E-Mail mit Ihren Zugangsdaten erhalten, so überprüfen Sie bitte: Haben Sie sich in unserem Shop bereits registriert? Wenn nicht, so tun Sie dies bitte einmalig im Rahmen des Bestellprozesses. Sie können dann selbst ein Passwort festlegen. Sobald Sie registriert sind, können Sie sich in Zukunft mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort einloggen.
Sollten Sie trotz korrekter E-Mail-Adresse und bereits bestehender Registrierung weiterhin Probleme mit dem Login haben und auch keine "Passwort vergessen"-E-Mail erhalten, so wenden Sie sich bitte per E-Mail an: info@coraltec.ch
Ihre Daten sind bei uns sicher !
Datenschutzerklärung
Grundsätzliches
Die Nutzung der Internetseite der Coraltec GmbH, Industriestrasse 9, 6343 Rotkreuz, ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern Sie als Nutzer besondere Dienstleistungen – insbesondere die Möglichkeit zum Online Einkaufen - über die Internetseite in Anspruch nehmen möchten, kann eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben und dienen einzig der Abwicklung Ihrer Anfrage.
Wir weisen Sie darauf hin, dass trotz aller getroffenen Massnahmen die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann und deshalb ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte nicht in jedem Fall gewährleistet ist.
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung soll Sie als Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Website-Betreiber Coraltec GmbH, Industriestrasse 9, 6343 Rotkreuz, Tel: +41 - (0)41 / 792 12 50, info@coraltec.ch informieren.
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Website Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.
SSL-Verschlüsselung / HTTPS-Protokoll
Zum Schutz der Übertragung von vertraulichen Daten über die Formulare dieser Website und aus Sicherheitsgründen nutzen wir SSL-Verschlüsselung als Technologie. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der Adresszeile "https://" und dem im Browser angezeigten Schloss-Symbol. Daten, die per SSL verschlüsselt sind, können bei der Übertragung nicht von Dritten mitgelesen werden.
Datenerfassung
Zugriffsdaten / Server-Logfiles
Der Hostingprovider dieser Website erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten »Server-Log Files«, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Folgende Daten werden so protokolliert:
• Besuchte Website
• Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
• Menge der gesendeten Daten in Byte
• Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
• Verwendeter Browser
• Verwendetes Betriebssystem
• Verwendete IP-Adresse (pseudonymisiert: Die Herstellung eines Personenbezuges ist nicht mehr möglich.)
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Speicherung der Daten dient einzig der statistischen Auswertung, der Gewährleistung des Betriebs und der Sicherheit des Angebots.
Besteht aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung, behalten wir uns vor, die Protokolldaten nachträglich zu prüfen.
Cookies
Diese Website verwendet ein Cookie, zur Speicherung der gewählten Sprache. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese richten keinen Schaden an und enthalten auch keine Viren. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu, um die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website zu verbessern.
Gängige Browser bieten in ihren Einstellungen die Möglichkeit, Cookies nicht zuzulassen. Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit uns als Website-Betreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf (z.B. über das Kontaktformular, per Email oder über Social Media), werden Ihre Angaben bei uns gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung wiederrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Analyse Tools
Diese Website verwendet die Statistiksoftware Awstats die lokal auf dem Server installiert ist. Mir der Software werden Zugriffe von Seitenbesuchern erfasst. Es werden keine personenbezogenen Daten erfasst.
Newsletter Anmeldung
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit an, sich bei uns über unsere Website für unsere kostenlosen Newsletter anmelden zu können.
Falls Sie sich zu unserem Newsletter-Versand anmelden, werden während des Anmeldevorgangs Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Name abgefragt. Im Rahmen des weiteren Anmeldevorgangs wird Ihre Einwilligung in die Übersendung des Newsletters eingeholt, sog. Double-Opt-In.
Die Einwilligung in den Newsletter-Versand können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu müssen Sie uns lediglich über Ihren Widerruf in Kenntnis setzen oder den in jedem Newsletter enthaltenen Abmeldelink betätigen.
Rechte des Nutzers
Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
Löschung von Daten
Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.
Widerspruchsrecht
Nutzer dieser Website können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.
Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: info@coraltec.ch.